Mit Planery alle Mitarbeiter kontaktieren

Integrierter Mitarbeiterchat

Mit dem intuitiven Mitarbeiterchat bringen Sie neben der Dienstplanung, Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung auch die gesamte Unternehmenskommunikation in einem System unter. Somit sind alle arbeitsbeszogenen Informationen an einem Ort gesammelt und ortsunabhängig über die mobile App abrufbar.

Dabei gestaltet sich die Kommunikation DSGVO-konform, da alle Daten ausfallsicher auf österreichischen Servern gehostet werden.

Schnelle und einfache Kommunikation

Durch Einzel- und Gruppenchats erreichen Sie immer die richtige Person in Echtzeit. Sobald eine neue Nachricht eingeht, erhalten die Mitarbeiter eine Push-Benachrichtigung und können sofort antworten. Dabei können auch Anhänge, wie etwa PDF-Dokumente oder Bilder, versendet werden. 

Auch kann je Standort sowie Arbeitsbereich ein Gruppenchat erstellt werden, damit jeder Mitarbeiter nur die für ihn relevanten Informationen erhält.

Jetzt Termin vereinbaren

Einzelchats

Über Einzelchats können Sie mit Ihrer Belegschaft sowie auch die Mitarbeiter untereinander in Echtzeit kommunizieren.

Gruppenchats

Mehrere oder sogar alle Mitarbeiter können mithilfe von Gruppenchats gleichzeitig erreicht werden.

Anhänge versenden

Um wichtige Dokumente mit Kollegen zu teilen, können im Chat auch Anhänge versendet werden.

DSGVO-konform

Alle Daten werden sicher in Österreich gehostet und sind für Sie jederzeit über die Cloud erreichbar.

Rasch bei Ausfällen reagieren

Mit dem Online-Mitarbeiterchat von Planery kann bei Ausfällen rasch ein passender Ersatz gefunden werden. Dazu kontaktieren Sie beispielsweise über einen Gruppenchat alle Mitarbeiter mit der passenden Qualifikation – schon sind alle informiert und können sich für den offenen Dienst melden bzw. bewerben.

So gestalten Sie Ihre interne Kommunikation möglichst effizient!

Kunden, die uns vertrauen

Das sagen Kunden über Planery

Michael Gschwandtner
Leiter Qualitätsmanagement von pro mente OÖ

„Unsere organisatorischen Prozesse sind mit AGILIA jetzt state-of-the-art: einfacher, schneller und auch nutzbringender für die MitarbeiterInnen. So bleibt mehr Zeit für die Menschen.“

Johanna Franzmair
Abteilung Qualitätsmanagement bei pro mente OÖ

„Bei der Entwicklung der Pflegedokumentation lag der Fokus stets darauf, die „pflegende Praxis“ im Alltag technisch optimal zu unterstützen. Das Ergebnis der Zusammenarbeit von pro mente OÖ und ebit ist ein Pflegemodul in Agilia, das alle Anforderungen des GuKG erfüllt und dabei so flexibel gestaltet ist, dass auch seltene und individuelle Einzelfälle/Pflegeabläufe gut abgebildet werden können. Dabei ist es uns gelungen, die Bedienung anwenderInnenfreundlich und weitgehend selbsterklärend zu gestalten.“

Doris Rath
Bereich Innovation, Entwicklung & Öffentlichkeitsarbeit bei PSZ GmbH

„Wir waren 2016 auf der Suche nach einem Dokumentationssystem für einen Teil unsere Klient*innen. Agilia wurde uns von einer befreundeten Organisation empfohlen. Derzeit dokumentieren 15 Wohn- und Angebote der beruflichen Integration über Agilia und wir bauen die Kooperation noch weiter aus. Wir schätzen an Agilia die einfache Handhabung, den zuverlässigen Support sowie das kompetente Projektmanagement.“

Romana Reisenthaler
Projektkoordinatorin und Beraterin bei Perspektive Arbeit

"AGILA ist unser zuverlässiger Partner für die effiziente Organisation unseres Beratungsbetriebs sowie die Gestaltung unserer Beziehungen und Kontakte zu unseren Klientinnen*. Benutzerfreundlich, flexibel und anpassungsfähig an die Anforderungen unserer Zielgruppe:  Damit der Mensch im Mittelpunkt bleibt."

Häufig gestellte Fragen zum Mitarbeiterchat

Warum benötige ich einen Mitarbeiterchat?

Themen wie Datensicherheit und Datenschutz gewinnen besonders seit der Einführung der DSGVO immer mehr an Bedeutung. Für allseits bekannte bzw. gängige Messenger wird die Nutzung im Unternehmenskontext immer schwieriger, da sie den Voraussetzungen und Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (wie etwa Hosting innerhalb der EU) meist nicht entsprechen. Eine sichere und bewährte Alternative dazu ist der Online-Mitarbeiterchat von Planery. Unsere Server werden in Österreich gehostet und Ihre Daten werden DSGVO-konform gespeichert und verarbeitet. So gestaltet sich die Unternehmenskommunikation nicht nur transparent, sondern auch sicher.

Was kostet mich der Mitarbeiterchat?

Planery ist modular aufgebaut und bietet den Mitarbeiterchat bereits im Business-Package um nur 4€ pro Mitarbeiter im Monat an. Dabei ist ebenso die Dienstplanung, Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung enthalten. So sind alle Funktionen in einer Software vereint und die Investition rechnet sich dank der eingesparten Arbeitszeit schnell von selbst.

Welche Dateiformate können im Chat versendet werden?

Im Mitarbeiterchat können gängige Dateiformate, wie PDF-, Word- und Excel-Dokumente sowie JPG- oder PNG-Bildateien als Anhänge versendet werden. So kann man schnell und einfach alle relevante Dokumente mit den Kollegen austauschen.